Preetz
0 43 42 / 858 980
Schönberg
0 43 44 / 810 870
Dr. A.T. Still hat durch intensive anatomische und physiologische Studien einige Grundprinzipien entwickelt, die auch heute noch die Basis der osteopathischen Medizin darstellen.
In der Osteopathie geht man davon aus, dass sich Leben durch Bewegung ausdrückt. Ein Großteil der Bewegungen nehmen wir kaum wahr. So gehören zu diesen Bewegungen nicht nur die Gelenke und Muskeln dazu, sondern ebenfalls der Herzschlag, die Darmperistaltik, die Bewegung der Lungen beim Atmen, Blutfluss, ….
Im Idealfall bewegen sich alle Gewebe im Einklang und sind harmonisch aufeinander abgestimmt.
Grundsätzlich wird in der Osteopathie zwischen Körperstrukturen (Knochen, Muskeln, Organe, Nerven, Gefäßen,…) und den Körperfunktionen (Bewegung, Durchblutung, Verdauung,…) unterschieden.
Die Struktur und die Funktion beeinflussen sich stets gegenseitig und müssen somit gemeinsam betrachtet werden.
So kann eine willkürliche oder unwillkürliche Veränderung der Struktur (z.B. durch Verletzung) eine Veränderung der Funktion (Bewegungseinschränkung) bedingen und eine Veränderung der Funktion (z.B. durch Fehlbelastung) zu einer Veränderung der Struktur (Muskelverspannungen) führen
Die Osteopathie betrachtet den Menschen als eine aus Körper, Geist und Seele bestehende Einheit in ihrer Beziehung zur Umgebung. Deshalb wird in der Osteopathie nicht die Krankheit oder das Symptom behandelt, sondern der Mensch als Ganzes.
Dr. A.T. Still ging davon aus, dass der Körper die natürliche Eigenschaft hat, sich selbst zu regulieren, zu heilen und gesund zu erhalten und dass die Osteopathie unterstützt diese Selbstregulierung mit Ihren manuellen Techniken unterstützt.
Termine nach Vereinbarung
Hufenweg 22 • 24211 Preetz
Tel.: 0 43 42 / 858 980
E-Mail: info@osteopathie-preetz.de
Termine nach Vereinbarung
Albert-Koch-Str. 28 • 24217 Schönberg
Tel.: 0 43 44 / 810 870
E-Mail: info@osteo-schoenberg.de